CSU stellt Antrag zur Regional-Stadtbahn
Bitte Meldung öffnen
Bitte Meldung öffnen
Bildquelle: Berli BerlinskiDie Fraktionen der CSU im Regensburger Kreistag und Stadtrat haben sich zu einer gemeinsamen Fraktionssitzung getroffen. Schwerpunkte waren die Themen Mobilität und Wohnen. Die beiden Fraktionsvorsitzenden Christian Kiendl … mehr lesen…
Im Landkreis Regensburg werden viele Aufgaben von einzelnen Kommunen wahrgenommen, von denen aber auch Gemeinden in der näheren Umgebung profitieren. Dies umfasst den freizeitlichen Bereich (z.B. Schwimmbäder, Kultureinrichtungen oder Wanderwege), … mehr lesen…
die Sparkasse Regensburg ist ein starkes Kreditinstitut. Das deutlich veränderte Kundenverhalten im Bankensektor und das anhaltende Niedrigzinsniveau verlangen jedoch eine Überprüfung der Geschäftsstrategie. Uns ist sehr an einer weiterhin zukunftsfähigen, … mehr lesen…
Mit dem Antrag der CSU-Fraktion vom 2.12.2014 wurde die Forderung zur Schaffung von gefördertem Wohnraum durch den Landkreis Regensburg in den Kreistag eingebracht. Nachdem der Antrag zum Zwecke der Bedarfsermittlung … mehr lesen…
Bis zum Bau der Sallerner Regenbrücke wird noch einige Zeit verstreichen. Am Lappersdorfer Kreisel können jedoch – natürlich abgestimmt auf die Planungen für die Brücke – Umbauten (Einfädelspuren, Ausfahrten u.ä.) … mehr lesen…
Unsere heimischen Bienen sind wertvoll für Menschen und Natur. Von der Bestäubung hängen wichtige landwirtschaftliche Erträge im Pflanzen-, Garten- und Obstbau ab. Viele Kulturpflanzenarten sind auf den Blütenbesuch durch Bienen … mehr lesen…
Die Verfügbarkeit eines schnellen, kostenlosen und drahtlosen Internetzugangs wird zunehmend zum integralen Bestandteil einer digitalen Grundversorgung. Der Landkreis Regensburg könnte hier bayernweit ein Innovationsvorreiter durch die Schaffung eines möglichst flächendeckenden … mehr lesen…
Die Region Regensburg ist eine der stärksten Regionen Bayerns. Sämtliche „messbaren“ Kennzahlen bestätigen dies. Neben einer wirtschaftsfreundlichen Politik muss aber auch den „weichen Faktoren“ Rechnung getragen werden. Eines unserer gemeinsamen … mehr lesen…
Um die große Herausforderung eines zügigen Ausbaus einer leistungsfähigen Breitbandversorgung in allen Gemeinden des Landkreises bewerkstelligen zu können, wurde im Jahr 2013 eine Koordination auf Landkreisebene eingeleitet. Zwischenzeitlich haben sich … mehr lesen…